News

Spielberichte aus dem Nachwuchs

U16 verliert Topspiel, U17 und U19 gewinnen.

Die ersten Pflichtspiele standen für die Nachwuchsteams auf dem Programm. Unsere U16 verlor ihr Topspiel gegen den DSC Arminia Bielefeld mit 0:2, alle anderen Teams konnten ihre Spiele erfolgreich gestalten.

Bereits Samstagabend war unsere U16 im Heimspiel gegen den Tabellenführer Arminia Bielefeld gefordert. In einer von Beginn an sehr intensiven Partie, zeigten die Gäste aus Bielefeld schon früh, warum sie ungeschlagener Tabellenführer der Landesliga sind. Nach 16 Spielminuten landete der Ball nach einem guten Angriff über den rechten Flügel zum ersten Mal im Netz, nachdem die punktgenaue Flanke eiskalt vom DSC-Stürmer verwertet wurde. Die Wiehenelf versuchte sich gegen die Offensivpower zu stemmen, kam selbst zu ein paar Entlastungsangriffen, doch die Abschlüsse waren zu harmlos. In der 31. Minute legte der DSC dann nach. Erneut ging es über die rechte Offensivseite, ein guter Steckball landete bei Unterschiedsspieler Mateusz Kuczkowiak, welcher eiskalt auf 2:0 erhöhte. Nach dem Seitenwechsel ließ der SVR nicht mehr so viel zu, musste sich jedoch einmal mehr bei Schlussmann Eric Maue nach starker Fußabwehr bedanken. Offensiv fehlte es weiterhin an der nötigen Durchschlagskraft und bei zwei Versuchen aus der Distanz, parierte der DSC-Schlussmann stark. So blieb es am Ende beim verdienten Auswärtserfolg der Arminia.

Eindeutig besser lief es bei unserer U17. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Brakel gewann man in einer einseitigen Partie mit 6:0 (2:0). Zunächst brachte Timo Kleinschmidt den SVR sehenswert mit einem Distanzschuss in Führung (8.), ehe Adrian Vogel noch vor der Pause nachlegen konnte (33.). Nach dem Seitenwechsel ließ die Wiehenelf nicht nach und erspielte sich immer wieder gute Torgelegenheiten. Folgerichtig baute man die Führung durch Tore von Piet Blanke (45.), Timo Kleinschmidt (52.), Phillip Fröh (64.) und Deniz Saglar (73.) aus. Damit steht unsere U17 aktuell auf dem 4. Tabellenplatz in der Westfalenliga.

Unsere U19 konnte ebenfalls gewinnen und drehte einen 0:1 Pausenrückstand gegen TSC Eintracht Dortmund. Zunächst gingen die Dortmunder mit 1:0 durch Nawid Nimako-Doffour in Führung. Der SVR zeigte sich unbeeindruckt und spielte weiter nach vorne, doch ein eigener Treffer sollte bis zum Pausenpfiff nicht gelingen. Kurz nach Wiederanpfiff war dann Justus Treseler zur Stelle und erzielte den Ausgleich für die Elf von Trainer Florian Langer (48.). Doch damit gab sich der SVR nicht zufrieden und drängte auf den nächsten Treffer. In der 58. Spielminute war es dann Kevin Hübner, welcher die Wiehenelf auf die Siegerstraße brachte. Bis zum Ende verteidigte der SVR die Führung diszipliniert und konnte so drei Punkte aus Dortmund entführen.

Foto: MOVi Media

(JLS)

zurück zur Übersicht

Wir sind Rödinghausen.

Premiumpartner Startseite