Spielberichte aus dem Nachwuchs
Vier Siege im Nachwuchs.
Am vergangenen Wochenende konnte der SVR wieder einige Siege feiern. Unsere U13 und U14 konnten ihre Duelle beim VfL Theesen jeweils für sich entscheiden.
Im Spitzenspiel der U13 Bezirksliga konnte der SVR mit 4:1 gegen den VfL Theesen gewinnen. Zunächst ging die Partie denkbar schlecht los, denn nach nur einer Minute, führten die Bielefelder nach einem Eigentor der Wiehenelf. Unbeeindruckt vom Rückstand konnte man dann in der 5. Spielminute durch Alpha Unland-Keita ausgleichen. Noch vor der Pause drehte Elio Krause die Partie (24.). Nach dem Seitenwechsel sahen die zahlreichen Zuschauer eine offen geführte Partie, in der die Wiehenelf konzentriert spielte, jedoch erst in den Schlussminuten mit dem 3:1 durch Onur Yagci (60.) und 4:1 durch Mohammed Mirza (60.+3.) für die Entscheidung sorgte.
Auch unsere U14 war beim VfL Theesen gefordert und zeigte eine tolle Moral, als man einen 1:3 Rückstand in einen 4:3 Auswärtssieg drehen konnte. Zunächst war es Ivan Beskorovainyi, welcher mit seinem Treffer die Rödinghauser Halbzeitführung einleitete (34.). Doch nach der Pause drehten die Gastgeber auf, erzielten binnen neun Minuten drei Treffer und waren somit auf Kurs Heimsieg. Doch die Wiehenelf gab sich nicht geschlagen, verkürzte in der 63. Minute durch Leonard Knollmann auf 2:3, ehe Ivan Beskorovainyi in der 66. Minute ausgleichen konnte. Den Schlusspunkt setzte Maxi Warnecke mit seinem viel umjubelten Siegtreffer zum 4:3 (69.).
Die U15 übernahm am Wochenende mit dem 3:0 (0:0) Auswärtssieg bei der SG Wattenscheid 09 die Tabellenführung in der Westfalenliga. Nach einem torlosen ersten Durchgang, konnte man nach dem Seitwenwechsel per Doppelschlag erfolgreich sein. Zunächst brachte Yassir Slimani den SVR in Führung (41.) und nur zwei Minuten später erhöhte Tim Kretschmann auf 2:0 (43.). Kurz vor dem Ende traf Kelian Strohscher zum verdienten 3:0 (65.).
Ebenfalls erfolgreich gestalten konnte unsere U16 ihr Heimspiel gegen den SV Westfalia Soest. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, gewann man knapp mit 2:1 (2:0). Der SVR legte gut los und ging nach nur 13. Minuten durch Stürmer David Kozlina in Führung. Anschließend flachte die Partie ab, doch mit dem Pausenpfiff konnte Sahin Imrak zum 2:0 nachlegen (40.). Nach dem Wiederanpfiff wurden die Gäste aus Soest mutiger, konnten schnell den Anschlusstreffer erzielen (42.). In den Folgeminuten sahen die Zuschauer eine offene Partie, in der sowohl der SVR die Vorentscheidung als auch die Gäste den Ausgleich erzielen hätten können. Am Ende blieb es beim knappen aber verdienten 2:1 Heimsieg, welcher der U16 die temporäre Tabellenführung einbringt.
Unsere U17 musste sich im Heimspiel gegen den VfB Waltrop mit 1:3 (0:1) geschlagen geben und verpasste damit den Anschluss an das obere Tabellendrittel. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eine enge Partie, in der die Gäste in der 36. Minute in Führung gehen konnten. Nach der Pause erhöhten die Dortmunder schnell auf 0:2, doch Timo Kleinschmidt konnte kurz darauf auf 1:2 verkürzen (52.). Der SVR war bemüht, den Ausgleich zu erzielen, doch der finale Pass im letzten Drittel sollte nicht ankommen. Kurz vor dem Ende sorgte Giulio Federico mit seinem zweiten Treffer zum 1:3 für die Entscheidung (65.).
Das Auswärtsspiel unserer U19 beim VfB Waltrop musste nach dem Aufwärmen abgesagt werden, da der Platz wegen Bodenfrost nicht bespielbar war.
(JLS)