Westfalenliga Saison 2024/2025

SVR U23

Westfalenliga Saison 2024/2025

SVR U23

Obere Reihe, von links: Tim Libor, Kenson Bauer, Lennart Braunsmann, Luis Sikora, Filippo Niemetz, Damian Bittner, Arvin Moulai


Mittlere Reihe, von links: Physiotherapeutin Jaqueline Götting, Betreuer Michael Koch, Physiotherapeut Julius Hellmich, Fynn Mewes, Fynn Rausch-Bönki, Hendrik Rübartsch, Tolga Dogan, Co-Trainer Daniel Antipjew, Cheftrainer Jan Stromberg, Co-Trainer Lennard Warweg


Untere Reihe, von links: Bilal Alassane, Harun Köse, Jannik Kienker, Lukas Filipovic, Hannes Kramp, Tim Brinkjost, Mirkay Güler, Noah Köse


Es fehlen: Lennard Bladt, Julian Frommann

Obere Reihe, von links: Tim Libor, Kenson Bauer, Lennart Braunsmann, Luis Sikora, Filippo Niemetz, Damian Bittner, Arvin Moulai


Mittlere Reihe, von links: Physiotherapeutin Jaqueline Götting, Betreuer Michael Koch, Physiotherapeut Julius Hellmich, Fynn Mewes, Fynn Rausch-Bönki, Hendrik Rübartsch, Tolga Dogan, Co-Trainer Daniel Antipjew, Cheftrainer Jan Stromberg, Co-Trainer Lennard Warweg


Untere Reihe, von links: Bilal Alassane, Harun Köse, Jannik Kienker, Lukas Filipovic, Hannes Kramp, Tim Brinkjost, Mirkay Güler, Noah Köse


Es fehlen: Lennard Bladt, Julian Frommann

Westfalenliga Saison 2024/2025

SVR U23

Westfalenliga Saison 2024/2025

SVR U23

Obere Reihe, von links: Tim Libor, Kenson Bauer, Lennart Braunsmann, Luis Sikora, Filippo Niemetz, Damian Bittner, Arvin Moulai


Mittlere Reihe, von links: Physiotherapeutin Jaqueline Götting, Betreuer Michael Koch, Physiotherapeut Julius Hellmich, Fynn Mewes, Fynn Rausch-Bönki, Hendrik Rübartsch, Tolga Dogan, Co-Trainer Daniel Antipjew, Cheftrainer Jan Stromberg, Co-Trainer Lennard Warweg


Untere Reihe, von links: Bilal Alassane, Harun Köse, Jannik Kienker, Lukas Filipovic, Hannes Kramp, Tim Brinkjost, Mirkay Güler, Noah Köse


Es fehlen: Lennard Bladt, Julian Frommann

Der zweite Heimsieg

U23 gewinnt gegen SuS Neuenkirchen mit 3:1.

„Es ist schon verrückt in dieser Liga. Wir haben jetzt noch ein Spiel in diesem Jahr und wissen nicht, ob wir dann als Zweiter oder als Neunter in die Winterpause gehen“, meinte Jan Stromberg angesichts der Ausgeglichenheit in der Fußball-Westfalenliga. Für den von ihm trainierten SV Rödinghausen II ging es jetzt erst einmal wieder nach oben, durch den 3:1 (1:0)-Erfolg gegen den SuS Neuenkirchen kletterte man auf Rang drei.

Kurioserweise war es am Ende der Hinrunde erst der zweite Heimsieg für den SVR II. „Es hat lange gedauert, aber zum Glück noch geklappt“, so Stromberg, dessen Team die Anfangsphase bestimmte und in der 16. Minute verdient in Führung ging. Eine scharfe flache Hereingabe Hendrik Rübartschs von der linken Seite drückte Harun Köse am langen Pfosten in die Maschen.

Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte verlor Rödinghausen II aber ein Stück weit den Faden, was sich auch im zweiten Durchgang fortsetzte. So fiel der Ausgleich für Neuenkirchen durch einen Dropkick von Nick Petlach nicht ganz überraschend (52.). Doch die Gastgeber arbeiteten sich zurück in die Partie und nutzten zwei Standardsituationen, um zum Erfolg zu kommen.

Zunächst war Fynn Mewes nach einem Freistoß aus sechs Metern erfolgreich (66.), dann sorgte Arvin Moulai mit dem 3:1 in der 83. Minute für die Entscheidung, als er nach einer Ecke aus dem Gewühl heraus einschob. „Ein insgesamt verdienter Sieg aufgrund der guten Anfangsphase und der Steigerung nach hinten heraus“ befand SVR-Coach Jan Stromberg abschließend.

SVR II: Kramp; Rübartsch (88. Güler), Braunsmann, Dogan (76. Rausch-Bönki), N. Köse (49. Kienker), Mewes (90. Niemetz), Bittner, Bauer, Moulai, H. Köse (84. Sikora), Brinkjost

(Neue Westfälische)

zurück zur Übersicht

Wir sind Rödinghausen.

Premiumpartner Startseite