Landesliga Saison 2024/2025

SVR U16

Landesliga Saison 2024/2025

SVR U16

Obere Reihe, von links: Mikail Arslan, Samuel Paolo Ghizzo, Vincent Stahnke, David Kozlina, Tom Biere, Fethullah Sayhar, Semin Kalac, Emanuelo Osmani


Mittlere Reihe, von links: Jugendkoordinator Florian Langer, Edgar Khudoian, Jonas Edsen, Manuel Striegl, Hannes Rimkus, Marko Milan Miletic, Sahin Yasin Imrak, Eren Can Kekec, Trainer Pascal Müller, Trainer Jan-Luca Spahn


Untere Reihe, von links: Aziz Mehmet Korkmaz, Silas Bode, Eric Maue, Jonas Mohme, Theo Zupritt, Mats Hahne

Obere Reihe, von links: Mikail Arslan, Samuel Paolo Ghizzo, Vincent Stahnke, David Kozlina, Tom Biere, Fethullah Sayhar, Semin Kalac, Emanuelo Osmani


Mittlere Reihe, von links: Jugendkoordinator Florian Langer, Edgar Khudoian, Jonas Edsen, Manuel Striegl, Hannes Rimkus, Marko Milan Miletic, Sahin Yasin Imrak, Eren Can Kekec, Trainer Pascal Müller, Trainer Jan-Luca Spahn


Untere Reihe, von links: Aziz Mehmet Korkmaz, Silas Bode, Eric Maue, Jonas Mohme, Theo Zupritt, Mats Hahne

Landesliga Saison 2024/2025

SVR U16

Landesliga Saison 2024/2025

SVR U16

Obere Reihe, von links: Mikail Arslan, Samuel Paolo Ghizzo, Vincent Stahnke, David Kozlina, Tom Biere, Fethullah Sayhar, Semin Kalac, Emanuelo Osmani


Mittlere Reihe, von links: Jugendkoordinator Florian Langer, Edgar Khudoian, Jonas Edsen, Manuel Striegl, Hannes Rimkus, Marko Milan Miletic, Sahin Yasin Imrak, Eren Can Kekec, Trainer Pascal Müller, Trainer Jan-Luca Spahn


Untere Reihe, von links: Aziz Mehmet Korkmaz, Silas Bode, Eric Maue, Jonas Mohme, Theo Zupritt, Mats Hahne

Ausblick neue Spielzeit - U16

Grundgerüst passend ergänzt.

Unsere U16 startet mit der Vorbereitung für die Saison 2024/2025. Wir haben uns die neue Mannschaft einmal genauer angeschaut und die wichtigsten Infos für Euch zusammengefasst.

Der Kader:

Auf 19 Feldspieler und 2 Torhüter setzt das neu zusammengestelle Trainerteam Jan-Luca Spahn und Pascal Müller. Darunter befinden sich 14 Spieler aus der letztjährigen U15 sowie 7 Neuzugänge. »Wir haben uns bewusst dafür entschieden, den Kader etwas kleiner als in der U15 zu halten. Gleichzeitig wollten wir aber auch die Qualität im Kader erhöhen, was wir mit den Neuzugängen gut geschafft haben« , so die beiden Jahrgangstrainer.

Die Sommervorbereitung:

Die U16 wird sowohl gegen U17-Teams als auch gegen U16-Teams antreten, da dieser Mix auch im Ligaalltag auf den SVR wartet. Dabei wird es insbesondere darum gehen, sich gegen körperlich stärkere Gegner durchzusetzen und dabei die eigene Spielidee auf den Platz zu bringen. Als Highlight der Sommervorbereitung steht der Harting-Cup beim FC Preußen Espelkamp auf dem Programm, bei dem die Wiehenelf auf den VfL Osnabrück, Borussia Mönchengladbach und Turku NL (Finnland) treffen wird. Zudem steht ein dreitägiges Trainingslager an.

Die Liga:

Seit einigen Jahren darf sich die U16 mit den Mannschaften in der Landesliga messen. Unteranderem wird der SVR auf die U16-Teams von Preußen Münster, DSC Arminia Bielefeld, SV Lippstadt und SC Verl treffen. Zudem stehen Duelle mit den U17-Teams aus dem Raum Münster und Bielefeld auf dem Spielplan. Für eine Jungjahrgangsmannschaft bedeutet dies eine große Herausforderung, welche man aber gerne annimmt. »Die Liga war in den vergangenen Jahren immer richtig eng, es gab viele knappe Duelle, in denen es immer auf Kleinigkeiten ankam. Wir wollen in jedem Spiel ein unangenehmer Gegner sein und über gute Mannschaftsleistungen zum Erfolg kommen«, ergänzen Jan-Luca Spahn und Pascal Müller.

(JLS)

zurück zur Übersicht

Wir sind Rödinghausen.

Premiumpartner